Elektrische Gartenbeleuchtung: Tipps für Sicherheit und Ambiente
- E-MA GmbH

- 5. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Eine gut durchdachte Gartenbeleuchtung verwandelt Ihren Außenbereich in eine stimmungsvolle Oase und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit. Ob Wege, Beete oder Terrassen – mit der richtigen elektrischen Beleuchtung setzen Sie Ihren Garten perfekt in Szene. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.

1. Planung der Gartenbeleuchtung
Zweck definieren:
Sicherheitsbeleuchtung: Für Wege und Eingänge.
Akzentbeleuchtung: Für Pflanzen, Statuen oder Wasserquellen.
Stimmungsbeleuchtung: Für Terrassen oder Sitzbereiche.
Stromversorgung planen: Stellen Sie sicher, dass genügend Steckdosen im Außenbereich vorhanden sind. Nutzen Sie wetterfeste Modelle mit IP44 oder höher.
2. Geeignete Leuchten auswählen
LED-Leuchten:
Vorteile: Langlebig, energieeffizient und in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich.
Ideal für: Beete, Wege und Terrassen.
Solarleuchten:
Vorteile: Nachhaltig und unabhängig vom Stromnetz.
Ideal für: Temporäre oder dekorative Beleuchtung.
Strahler und Spots:
Vorteile: Setzen gezielte Akzente auf Pflanzen oder Architektur.
Ideal für: Bäume, Fassaden oder Gartendekorationen.
3. Sicherheitsaspekte beachten
Kabel verlegen:
Verwenden Sie Erdkabel oder Schutzrohre, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verlegen Sie Kabel so, dass sie keine Stolperfallen darstellen.
FI-Schutzschalter: Sorgen Sie dafür, dass die Elektroinstallation durch einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert ist.
Witterungsbeständige Materialien: Achten Sie darauf, dass alle Leuchten und Anschlüsse für den Außenbereich zertifiziert sind.
4. Energieeffizienz erhöhen
Bewegungssensoren: Beleuchten Sie Wege oder Eingänge nur bei Bedarf.
Zeitschaltuhren: Programmieren Sie die Beleuchtung, um sie in den Abendstunden automatisch ein- und auszuschalten.
Dimmbare Leuchten: Passen Sie die Helligkeit je nach Anlass an.
5. Kreative Gestaltungsideen
Wegebeleuchtung: Markieren Sie Pfade mit Solarleuchten oder kleinen Bodenstrahlern.
Akzente setzen: Beleuchten Sie besondere Elemente wie einen Teich, Skulpturen oder Blumenbeete.
Farbige Beleuchtung: Verwenden Sie LEDs mit Farbwechsel, um stimmungsvolle Effekte zu erzielen.
Fazit
Mit der richtigen elektrischen Gartenbeleuchtung schaffen Sie eine harmonische Verbindung aus Ästhetik und Funktionalität. Die E-MA GmbH steht Ihnen gerne bei der Planung und Installation Ihrer Gartenbeleuchtung in Hannover und Umgebung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und lassen Sie Ihren Garten im besten Licht erstrahlen!



Kommentare